2023 Auxerrois

Professionelle Verkostungsnotiz von Stefan

verkostet als offene Verkostung am 08.08.2024 in München mit einem Gabriel Glas- Gold Edition

Optik: blasses Zitronengelb
Aroma Profil:
Intensität: mittel
Primäraromen: grünes Kernobst, Gras, golden Delicious, Birne, Ananas

Gaumen:
Säure: mittel, linear
Körper: mittel plus
Süsse: trocken
Alkohol: 13,0% Vol.
Holzeinfluss: nicht wahrnehmbar
Hefeeinfluss: nicht wahrnehmbar

Balance: gut
Länge: mittel plus
Intensität: mittel
Komplexität: mittel
Potential: 2 bis 4 Jahre
Gesamteindruck: Dieser jugendliche, frische, trockene Weisswein zeigt jugendliche, frische Aromen.
Die Balance von Körper und linearer Säure ist gut und der Wein zeigt einen dezenten phenolischen Grip am Gaumen.
Der Abgang ist mittel + lange, von jugendlichen Fruchtnoten geprägt und harmonisch.
Dieser Wein ist für den sofortigen Genuss geeignet. Er hat ausreichend Volumen und noch 2 bis 4 Jahre gelagert werden zu können.

Professionelle Verkostungsnotiz von Jenny:

verkostet am 10.08.2024
Glasempfehlung: Gabriel Glas Gold Edition

Optik: Klares, blasses goldgelb

Geruch: Sauber mit mittlerer Intensität
Aromenausprägung:saubere saftige Primäraromen von:
Nashibirne, Kumquats, rosa Grapefruit, Zitronenmelisse, gelbe Pflaume
Zarte Mineralik
Entwicklungsstadium: jugendlich

Geschmack:
Süsse: Trocken
Säure: Saftige mittlere Säure, zarte Salzigkeit

Alkohol: mittlerer Alkohol
Körper: Mittel (-) Körper
Intensität: Mittlere Geschmacksintensität
Geschmacksausprägung: Zitronenthymian, Blätter von der Kaffir-Limette, Quittensaft
leichter Mineralikdruck und trotzdem Schmelz am Gaumen
keine Bittertöne
Abgang:mittel

Gesamteindruck:
Gute Qualität: sauberer klarer Wein mit differenzierter Aromatik
Potential:Kann getrunken werden, hat aber noch 4-5 Jahre Reifungspotenzial

Speiseempfehlung: Rochenflügel auf Zucchinibeet im Zitronensud
Empfohlene Trinktemperatur: 9-11°C

Verkostungsnotiz von Patrick:

VERKOSTUNGSNOTIZ

Duft: .

Gaumen:.

KELLERMEISTER’S NOTIZEN
Wir haben schon seit vielen Jahren einen Auxerrois im Anbau. Bis jetzt wurde der nur als Cuvée Partner im Lößmännle oder als sehr geringer Verschnittanteil im Grauer Burgunder verwendet.

2023 war ein sehr trockenes Jahr. Glücklicherweise stehen unsere Auxerrois in Böden mit guter Wasserspeicherkapazität. Wir konnten auf schöne reife Gelbfruchtaromatik warten.

WEIN ANALYSE
Lagerfähigkeit: 10 Jahre

Alkohol: 13 %
Restzucker: 3,5 g/l
Säure: 5,6 g/l
Extrakt: 19,8 g/l